Eines der besten PS Vita und keine kennt es… nicht mal der eigene Publisher 2K Games! Mit XCOM: Enemy Unknown Plus ist die PlayStation Vita – Portierung des 2012 erschienen Multiplattform-Titels. Und obwohl es kein PS Vita exklusives Spiel ist, ist es einer der besten des PlayStation Handhelds.
2K Games veröffentlichte Ende März 2016 ohne darauf aufmerksam zu machen die PS Vita Portierung zu XCOM: Enemy Unknown, welches bereits 2012 für die PlayStation 3 erschien. Ernsthaft… es gab keine weiteren Hinweise… null, nada, nothing… oder auf türkisch: nüx! Zum Verständnis, jede Publisher besitzt ein Presseportal auf dem sich beispielsweise Journalisten, Redakteure, Blogger. etc. Pressematerial downloaden können um ein Spiel auf ihrem Medium zu präsentieren. In diesem Fall verzichtete 2K Games selbst darauf! Aber warum? Ist das Spiel so schlecht, dass man kein Vertrauen in das Produkt hat?
Ich bin durch Zufall im PlayStation Store drüber gestolpert und habe mir gedacht, für einen Zwanni machst ich da nichts verkehrt. Zack in den Warenkorb und Download gestartet. Spoiler: Beste Entscheidung ever!

Die Geschichte aus Enemy Unknown ist eigentlich bekannt und so banal, wie diese es bereits 2012 war. Aliens greifen die Erde an und alle schieben auf dem kleinen blauen Planet Panik und diesen Paniklevel gilt es unter Kontrolle halten. Der banale Aufhänger wird allerdings sehr stabil erzählt, wie man es bereits aus dem Jahr 2012 kennt, allerdings gibt es den einen oder anderen Twist, da das Spiel über weit mehr Inhalte verfügt als seine PS3 Vorlage. Vor allem PC Spieler müssten diese Addons kennen, so zum Beispiel den EXALT Content, der erweiterte Spionmissionen gegen menschliche Gegner liefert. Dieser bringt nicht nur inhaltlich einen zusätzlichen Twist sondern auch ein erweitertes Gameplay. Die Gegner sind wesentlich schwieriger und fordern durch eine verbesserte KI den Spieler enorm. Das Geschichte ist zudem unterhaltsam erzählt und die Charaktere aus dem Headquarter stehen uns jederzeit mit ihrem Wissen zur Verfügung um möglichst taktisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Das Gameplay ist das Prunkstück des Spiels, in rundenbasierten Taktikkämpfen gilt es schachartig den Gegner matt zu setzen. Vor allem für mich, der ein ruhiges Gameplay ohne nervige Counter bevorzugt, ist diese Designentscheidung eine sehr gute gewesen. Nichtsdestotrotz gibt es hin und wieder Missionen, bei denen schnelles und zielgerichtetes Handeln verlangt, aber ich Großteil des Spiels, darf man sich zurücklehnen und so lange überlegen, wie man möchte. In Enemy Unknown Plus ist das „Plus“ Programm. Neben dem eigentlich Spiel wurd eine Vielzahl neuer taktischer Möglichkeiten und Inhalte geliefert. Hierzu zählen das bereits angesprochene EXALT DLC, neue Gebäudeeinrichtungen, wie das Genlabor, neue Waffeneinheiten wie die Mecs und vieles mehr. Das Spiel fühlt sich für seine 20€, die es kostet, sehr umfangreich an und bietet weit über 20 Spielstunden.

Die Portierung auf die leistungsschwächere PS Vita konnte das Spiel erfolgreich vollziehen. Allerdings wurde im Rahmen der Portierung auf einige gerenderte Zwischensequenzen verzichtet, wie beispielsweise bei den Alienautopsien oder Befragungen. Wirklich vermissen tut man die nicht, da diese ja keine Geschichte erzählten. Weitere Abschnitte mussten zudem bei der Grafik gemacht werden, was allerdings gemessen an dem gelieferten Umfang nachvollziehbar ist. Der Downgrade ist dennoch nicht sehr groß, da bereits die Vorlage schon kein The Witcher 3 war. Also alles im grünen Bereich. Die Ladezeiten der Missionen reichen auf der Vita Portierung problemlos aus um die Missionsbeschreibungen dreimal zu lesen oder ein weiteres Katzenvideo auf YouTube zu sehen… oder zwei… oder drei… Die Animationen weisen hin und wieder Ruckler auf und man merkt, dass das eine oder andere Frame im Nirvana der Vita-Rechenleistung verloren ging. Aber alles halb so wild, dem Spielerlebnis tut dies kein Abbruch.
Das Anspielen von XCOM Enemy Unknown Plus hat mich richtig angefixt und sorgte in den Folgetagen für sehr umfangreiche Sessions an der Vita, wie ich sie in diesem Ausmaß an einem Handheld noch nicht erlebt habe. Das Spiel ist aufgrund der moderaten Rundenlängen auch mal dafür geeignet, wenn es auf dem Klo mal länger dauert. Mich hat es auf jedenfall gepackt und zähle es bereits nach drei Tagen zu den besten Vitaspielen, die ich je erlebt habe und wenn 2K Games die Eier hätte mit Marketing die PS Vita Nutzer darauf aufmerksam zumachen, vielleicht sogar noch den einen oder anderen Umsatzboom.
Fazit: Wer auf rundenbasierte Strategiespiele steht, sollte auf jedenfall zugreifen, das Spiel hat mich nicht enttäuscht, sondern extrem begeistert.