Im Mai lässt uns Sony richtig schuften in unserem kontaktlosen und mit Abstand versehenen Deutschland. Mit dem Landwirtschafts-Simulator 19 und Cities Skyline dürfen wir nun machen, was Deutsche am besten können: Arbeiten und Bürokratie. Warum diese Auswahl für Sony Fluch und Segen zu gleich ist, erklären wir hier:
Ob sich Sony DAS! gut überlegt hat? Derzeit sind viele von Arbeitslosigkeit bedroht. Das Corona-Virus lässt unser Land derzeit nicht aus dem Würgegriff. Für viele bedeutet dies auf ihre bisherige Arbeit zu verzichten oder sich gar mit der Arbeitslosigkeit auseinander zu setzen. In diesem Rahmen veröffentlicht Sony seine PS Plus Inhalte für Mai 2020 und ich weiß nicht so richtig ob dies Hohn oder nur unüberlegte Planung ist.
Mit dem Landwirtschafts-Simulator und Cities Skylines bekommen wir natürlich zwei Spiele die uns eine Menge In-Game-Stunden bescheren und vom Umfang her echte Klopper sind. Auf der anderen Seite, bieten uns diese Spiele Arbeit und Bürokratie. Unter alltäglichen Umständen täte sich da der Deutsche freuen. Unter den aktuellen Umständen hingegen bekommen wir etwas vor die Nase gehalten, was wir ggf. verloren haben und etwas von dem wir derzeit mehr als genug haben. Glücklich geht anders
Die neuen Titel erscheinen, wie immer, am ersten Dienstag des neuen Monats. Dies bedeutet von uns, wir können den Download ab dem 05. Mai 2020 anwerfen.
In den Store kommen folgende kostenlose PS Plus Inhalte für Mai 2020:
Den Store wiederum verlassen werden ab 05. Mai die Titel:
Neben den kostenfreien Spielen aus dem laufenden PS Plus Monat gesellen sich noch viele weitere gute Angebote aus dem derzeit laufenden Sales. Insbesondere in die Angebote „Spiele unter 20€“ solltet ihr unbedingt mal reinschauen.
PS Plus Inhalte für Juni 2020
Die PlayStation Plus Inhalte für Juni 2020 werden Ende Mai bekanntgegeben und kommen dann am am ersten Dienstag des Mai’s in den PlayStation Store. Bis dahin müssen wir uns also noch etwas gedulden.